Mit dem Kooperationsprojekt „Zeitreisende“ bringt das Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim in Zusammenarbeit mit der städtischen Kita-Sozialarbeit (Quintett-Fachkräfte) und der Kita Saalmühle Vorschulkinder auf eine spannende Reise durch die Ingelheimer Geschichte.
Im Rahmen der Aktionswoche „Schieb den Gedanken nicht weg - Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt“ in der ersten Maiwoche, bietet das Jugend- und Kulturzentrum Yellow Schnupperselbstbehauptungskurse an.
Die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadt Ingelheim sowie die Fortschreibung des Integrationskonzeptes „Der Ingelheimer Weg zum Umgang mit Vielfalt“ wurden für den renommierten Impact of Diversity Award 2025 nominiert. Der Preis zeichnet herausragende Diversity-Konzepte und Arbeit …
Die „Halboffene Weidelandschaft Polder Ingelheim“ umfasst den nördlichen und westlichen Teil des seit 2006 betriebsbereiten Polders Ingelheim. Dieser hat die Aufgabe, bei starkem Rheinhochwasser durch eine gesteuerte Flutung die Spitze des Hochwasserscheitels aufzunehmen und somit rheinabwärts …