- Rathaus • Politik
- Wohnen • Umwelt
- Leben • Freizeit
- Dienstleistungen
Ausbildung
33 Auszubildende in städtischen Kitas: wertvolle Unterstützung für Förderung der Kinder
Die Stadt Ingelheim legt großen Wert auf Ausbildung. Jede Kindertageseinrichtung ist ein eigenständiger Ausbildungsbetrieb und stellt sicher, dass jede*r Auszubildende die besten Voraussetzungen für eine fachgerechte und fundierte Ausbildungsmöglichkeit erhält.
Als Erzieher*in wird viel Verantwortung übernommen, indem Kinder gefördert und in ihrer Entwicklung begleitet werden. In der Kita-Zeit wird ein wichtiger Grundbaustein für das weitere Leben gelegt. Durch Lerngelegenheiten, die den Kindern zur Verfügung gestellt werden und die sie herausfordern, sich aktiv mit ihrer sozialen und materiellen Umwelt auseinanderzusetzen, eignen sie sich kognitive, soziale und motorische Fähigkeiten an und entwickeln diese weiter. In dieser Verantwortung als Lernbegleiter*in haben Auszubildende die Gelegenheit, ihre persönlichen Ressourcen in den Alltag einzubringen. Daher sind die Kita-Teams immer wieder aufs Neue gespannt, welche Persönlichkeiten sich für eine Ausbildung in den jeweiligen Kitas entscheiden.
Die pädagogischen Fachkräfte vor Ort begleiten die Auszubildenden und Berufspraktikant*innen im Kita-Alltag, teilen mit ihnen ihr Fachwissen und ihre Erfahrung, damit sie ihre Ausbildung mit Erfolg absolvieren können. Neben der individuellen Begleitung im Kita-Alltag bietet die Stadt Ingelheim ihnen organisierte Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten in Form von regelmäßig stattfindenden Gruppentreffen an. Zudem werden die Praxisanleitungen ebenfalls fachlich betreut und es finden vierteljährlich Austauschtreffen statt. Die Ausbildung hat in allen pädagogischen Teams einen hohen Stellenwert.
Die Stadt Ingelheim wünscht allen Auszubildenden eine anregende und erfolgreiche Zeit und hofft, ihnen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung gegebenenfalls eine Übernahme anbieten zu können und sie als feste Teammitglieder begrüßen zu dürfen.